11. Peter-Singer-Preis für Strategien zur Tierleidminderung (PSP)

5. Juli 2025 – 14 Uhr
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Robert-Havemann-Saal, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin.

Seit über einem Jahrzehnt zeichnet der Förderverein des Peter-Singer-Preises für Strategien zur Tierleidminderung e.V. Menschen aus, welche sich mit ihrem Wirken erfolgreich gegen die systematische Ausbeutung von Tieren einsetzen.

Hiermit laden wir Sie herzlich zur Verleihung des 11. Peter-Singer-Preises am 5. Juli 2025 in Berlin ein. Wir freuen uns sehr, Herrn Prof. Dr. Dr. Thomas Hartung für seine Leistungen zur Entwicklung tierversuchsfreier Methoden zu ehren, welche breitenwirksam Tierversuche substituieren und somit Ursachen für Tierleid effektiv reduzieren. Auch dieses Jahr erwarten Sie beim Peter-Singer-Preis spannende Expertenbeiträge aus der Praxis zu Tierschutz und Tierleidminderung:

  • Dr. Edmund Haferbeck – ehem. Leiter der Wissenschafts- und Rechtsabteilung von PETA Deutschland – Moderation
  • Dr. Kirsten Tönnies – Praktizierende Tierärztin „Problemrolle: Tierarzt im Tierversuch
  • Dr. Kathrin Herrmann – Johns Hopkins Center for Alternatives to Animal Testing CAAT „Tierversuche in Deutschland: Status quo und Perspektiven für tierfreie Innovationen
  • Dr. Norbert Alzmann – Diplom-Biologe und Bioethiker „Schlüsselrolle Tierversuchskommission
  • Dr. Matthias Herzler – Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) „Laudatio: T. Hartung – Mensch oder Maschine?
  • Prof. Dr. Dr. med. Thomas Hartung – Professor für Toxikologie, Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health „Rede des Preisträgers

Die Teilnahme ist kostenlos mit Anmeldung per PretiX: https://pretix.eu/PSP/2025/
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!