11. Peter-Singer-Preis für Strategien zur Tierleidminderung (PSP)

5. Juli 2025
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Robert-Havemann-Saal, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin.

Seit über einem Jahrzehnt zeichnet der Förderverein des Peter-Singer-Preises für Strategien zur Tierleidminderung e.V. Menschen aus, welche sich mit ihrem Wirken erfolgreich gegen die systematische Ausbeutung von Tieren einsetzen.

In diesem Jahr wurde Prof. Dr. Dr. med. Thomas Hartung ausgezeichnet, für seine wegweisenden Beiträge zur Entwicklung tierversuchsfreier Methoden in der Toxikologie, seine internationale wissenschaftliche Arbeit und sein Engagement für eine ethisch verantwortungsvolle Forschung.

Laudator: Dr. Matthias Herzler (Bundesinstitut für Risikobewertung, BfR) „Mensch oder Maschine?“
Fachbeiträge & Expertenimpulse:
– Dr. Norbert Alzmann (Diplom-Biologe und Bioethiker) „Schlüsselrolle Tierversuchskommission“
– Dr. Kathrin Herrmann (Johns Hopkins Center for Alternatives to Animal Testing, CAAT) „Tierversuche in Deutschland: Status quo und Perspektiven für tierfreie Innovationen“
– Dr. Kirsten Tönnies (praktizierende Tierärztin) „Problemrolle: Tierarzt im Tierversuch“
Moderation: Dr. Edmund Haferbeck, (ehem. Leiter der Wissenschafts- und Rechtsabteilung von PETA Deutschland)