PSP 2022

8. Verleihung des Peter-Singer-Preises für Strategien zur Tierleidminderung

Am 25.06.2022 hat in Berlin die 8. Verleihung des Peter-Singer-Preises für Strategien zur Tierleidminderung in Berlin stattgefunden. Geehrt wurden fünf Preisträger für ihre Verdienste im Bereich „Investigativjournalismus gegen Tierleid“, die mit ihrem persönlichen Einsatz effektiv auf gravierende Missstände in der Tierhaltung aufmerksam machen: Jürgen Foß, Manfred Karremann, Friedrich Mülln, Jan Peifer und Edgar Verheyen.

Videos des PSP 2022

Die Preisträger wurden insbesondere aus den folgenden Gründen geehrt: Sie
– decken Missstände gegen geltendes Recht in der Nutztierhaltung auf
– üben dahingehend Druck aus, die Haltungsbedingungen von Nutztieren zu verbessern
– üben Druck auf Behörden und nachgelagerte Organisationen aus, ihre Aufsichtspflichten ausreichend wahrzunehmen
– provozieren entscheidende Grundsatzurteile
– leisten Aufklärungsarbeit für die Gesellschaft und liefern einen wichtigen Beitrag zu verbessertem Bewusstsein von Konsumentinnen und Konsumenten
– erzeugen über Aufklärungsarbeit indirekt politischen Druck, um die Nachteile und negativen Auswirkungen der Massentierhaltung sichtbar zu machen und Missstände in den politischen Diskurs der Tierhaltung aufzunehmen
– gehen persönliche Risiken zum Wohle der Allgemeinheit ein (Verhaftung/Strafverfolgung/Geldstrafen)

Durch die Veranstaltung führte Herr Dr. Edmund Haferbeck (People for the Ethical Treatment of Animals), die Laudatio wurde durch Frau Dr. Barbara Felde (Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht eV) gehalten. Etwa 80 Teilnehmer folgten beeindruckt den Vorträgen der Preisträger:
– Recherchen in der Tierindustrie: wie notwendig sie sind und wo diese Arbeit an ihre Grenzen stößt (Jürgen Foß)
– Ich will sie alle retten (Manfred Karremann)
– Transparenz als Waffe – Recherche macht den Unterschied (Friedrich Mülln)
– Warum sind Undercover-Recherchen wichtig? (Jan Peifer)
– Investigativer Journalismus über Tierrechtsverletzungen, eine große Herausforderung! (Edgar Verheyen)

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung